Was dich bei deinem ersten Gespräch erwartet

In jedem Fall volle Akzeptanz für deine Person und deine Probleme!

Bei deinem ersten Termin führe ich mit dir ein Erstgespräch (Anamnese). In diesem Gespräch werde ich dir konkrete Fragen über deine derzeitigen Beschwerden, ihre Entstehung und zu deinen Lebensumständen stellen. Dieses Gespräch hilft mir, ein umfassendes Bild zu erlangen und es lässt sich herausarbeiten, welcher Weg für dich der Richtige ist.

Das Gespräch findet in respektvoller, wertschätzender und angenehmer Atmosphäre statt. In diesem Gespräch finden wir auch heraus ob die „Chemie“ zwischen uns stimmt, ob du dich bei mir gut aufgehoben fühlst und bereit bist, mit mir zusammenzuarbeiten. Ein gutes Vertrauensverhältnis ist wichtig, damit die Therapie bestmöglich wirken kann.

Bei diesen Gesprächen finden wir heraus, welcher Weg deiner Seele, deinem Geist, deinem Bewusstsein und auch deinem Körper ganzheitlich gerecht wird. Dabei arbeite ich methodenübergreifend mit Methoden der Verhaltenstherapie, des Coachings, der humanistischen, alternativen Psychotherapie, mit systemischen Aufstellungen und energetischen Heilmethoden.

Eine Therapie kann dir helfen bei….
  • dein Inneres neu kennenzulernen und dein Inneres (Kind) anzunehmen
  • deine Ängste zu verstehen und lernen mit ihnen umzugehen
  • an den Auslöser deiner Symptome zu gelangen
  • deine vertrauten Muster und Glaubenssätze zu hinterfragen
  • nicht mehr nur Marionette deiner Gefühle zu sein
  • dich selbst in einem neuen Blick zu sehen
  • dein Trauma aufarbeiten zu dürfen
  • deine Werte kennenzulernen und nach ihnen zu leben
  • einen neuen und positiven Umgang mit belastenden Situationen zu erlernen
  • bei deiner Selbstfindung
  • deine Handlungsstärke und Eigenverantwortung zurück zu erlangen
  • neue Ziele und Perspektiven zu finden
  • dein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein zu gewinnen/stärken
  • die Vergangenheit loszulassen
  • lernen dich zu entspannen und eine bessere Achtsamkeit für dich selbst
Schweigepflicht: Sowohl Psychotherapeuten als auch Heilpraktiker für Psychotherapie unterliegen der Schweigepflicht. Das heißt, dass kein Dritter erfährt, was wir innerhalb der Psychotherapie besprechen.

Ich lade dich ein meine Praxis, meine Arbeitsweisen und mich kennenzulernen.