Hier findest du alles zu dem Thema „Körper-Geist-Seele“ aus der Sichtweise der Energie, der Spiritualität und natürlich der Psychosomatik.
Energetische Sichtweise
Aus energetischer Sicht ist der Mensch ein vielschichtiges Wesen mit einem feinstofflichen Energiesystem (z. B. Chakren, Meridiane, Aura), das in ständiger Verbindung mit seinen Gedanken, Emotionen und seinem Bewusstsein steht.
- Blockierte Lebensenergie: Emotionen wie Angst, Wut, Scham oder Trauer erzeugen energetische Blockaden, wenn sie nicht bewusst gefühlt und verarbeitet werden. Diese stagnierende Energie kann sich in bestimmten Körperregionen „festsetzen“.
- Chakren & Organe: Jedes Chakra ist mit bestimmten Lebensthemen und Körperregionen verbunden. Ein unausgeglichener Energiefluss kann zu Dysbalancen führen, die sich körperlich äußern (z. B. Herzchakra – Liebeskummer – Herz-Kreislauf-System).
- Emotionen sind Energie in Bewegung („E-Motion“): Wenn sie unterdrückt oder chronisch verdrängt werden, stauen sie sich im System – wie Wasser, das nicht fließen kann – und zeigen sich irgendwann im Körper.
🔹 Beispiel: Unterdrückte Wut kann sich energetisch als Hitze oder Druck im Solarplexus oder Leberbereich zeigen.
Heute ist die Medizin meist nur auf unseren physischen Körper fokussiert. Wir alle haben aber ein energetisches Feld, welches unseren Körper umgibt. Wenn wir nicht gut mit uns selbst umgehen, entstehen Blockaden in diesem Energiefeld. In der chinesischen Medizin bezeichnet man dies als gestautes Chi. Gestaute Energie versucht unseren Körper zu verlassen und wandert sozusagen, auf der Suche nach einem Ausweg, durch unseren Körper. Diese gestaute Energie wandert dann zu unserer schwächsten, verletzten Region z.B. in den Magen-Darm-Trakt, in den Rücken- und Nackenbereich, in unser Nervensystem oder in all die anderen zahlreichen Organe. Dort verursacht / fördert die gestaute, blockierende Energie Krankheiten. Wir können unser System von Körper-Geist-Seele unterstützen, indem wir diese angestaute, blockierende Energie über unsere Chakren und Meridiane mit Energiearbeit loslassen und somit die Qualität unserer Energie verbessern. Wenn wir die Qualität unserer Energie verbessern, bewegen wir die Ursache von Krankheit aus unserem System. Durch die Aufwertung des Energiefeldes, erschafft man wieder „Platz“ für Gesundheit und Krankheit kann verschwinden.
- Chakren: Sind energetische Zentren die für unterschiedliche Aspekte unseres physischen und emotionalen Wohlbefindens verantwortlich sind.
- Meridiane: Sind Energiekanäle, durch die unsere Lebensenergie, das „Chi“, fließt.

Mehr dazu findest unter dem Link: https://seelentauchen.de/energiearbeit/
Wissenschaftlich-psychosomatische Sichtweise
In der Psychosomatik (psyche = Seele, soma = Körper) wird anerkannt, dass psychische Prozesse direkten Einfluss auf körperliche Vorgänge haben.
- Stressreaktionen & Nervensystem: Dauerhafter psychischer Stress aktiviert das autonome Nervensystem (v. a. Sympathikus), was langfristig das Immunsystem schwächt und entzündliche Prozesse begünstigt.
- Somatische Marker: Emotionen sind im Körper gespeichert (z. B. Muskelanspannung, Hormonreaktionen). Wiederholte emotionale Belastungen führen zu chronischen körperlichen Symptomen.
- Neurobiologie & Trauma: Unverarbeitete traumatische Erfahrungen werden nicht nur im Gehirn, sondern auch im Körpergedächtnis gespeichert („The body keeps the score“ – Bessel van der Kolk). Sie können zu psychosomatischen Erkrankungen, Schmerzen oder Spannungen führen.
🔹 Beispiel: Eine dauerhafte Angst, nicht genug zu sein, kann sich in Magen-Darm-Störungen oder Verspannungen zeigen (Zwerchfell, Bauchregion).
Spirituelle Sichtweise
In der spirituellen Perspektive dient jedes Symptom als Botschaft der Seele, um auf innere Ungleichgewichte, ungelöste Themen oder Abweichungen vom Seelenweg hinzuweisen.
- Körper als Spiegel der Seele: Krankheiten und Symptome haben einen tieferen Sinn. Sie sind keine „Fehler“, sondern liebevolle Weckrufe der Seele, wieder in Einklang mit dem innersten Wesenskern zu kommen.
- Inkarnationsmuster & Seelenlernen: Manche körperlichen Symptome wurzeln in alten Seelenverträgen, karmischen Prägungen oder unerlösten Mustern aus früheren Leben, die auf Heilung warten.
- Heilung durch Bewusstwerdung: Wenn ein Mensch bereit ist, nach innen zu hören, die Botschaft zu entschlüsseln und Verantwortung zu übernehmen, kann tiefe Heilung entstehen – oft auch auf körperlicher Ebene.
🔹 Beispiel: Chronische Halsschmerzen könnten spirituell auf ein blockiertes Halschakra hinweisen – auf nicht ausgesprochene Wahrheiten, unterdrückten Selbstausdruck oder eine Angst, sich authentisch zu zeigen.
Ganzheitliches Verständnis
Seelische Themen sind nicht getrennt vom Körper. Der Körper ist ein Ausdruck der inneren Wahrheit. Er zeigt das, was das Bewusstsein noch nicht sehen oder fühlen will – liebevoll, deutlich, ehrlich. Je früher wir zuhören, desto sanfter kann Heilung geschehen.
Als energetische und spirituelle Therapeutin lebe ich meine Überzeugung und gehe den ganzheitlichen Heilungsweg. Ich integriere meine Sensitivität, meine Feinfühligkeit, meine Medialität, meine positive Weltanschauung und mein in Fernost erlangtes Wissen.