Verborgener Stress

„Die Mehrheit unserer inneren Spannungen und Frustrationen sind eine Folge unseres zwanghaften Bedürfnis, die Rolle von jemanden zu spielen, der wir nicht sind.“ Hans Selye – Biochemiker, Mediziner

Wenn wir von Stress sprechen, sprechen wir meistens über unseren alltäglichen Stress. Den Stress den wir innerhalb der Familie, in der Gesellschaft und am Arbeitsplatz spüren. Dieser ist für uns „sichtbar“, greifbar und klar zu erkennen.

Der verborgene Stress jedoch hat mit unserer Kindheit zu tun. Mit unseren Prägungen, Verhaltens- und Denkmustern. Mit unseren nicht fühlbaren und verdrängten Gefühlen.

Den meisten ist dieser Stress nicht bewusst, er lebt in uns verborgen. Das er in uns lebt erkennen wir an unseren automatischen kindischen Reaktionsmustern (wie beleidigt sein, persönlich nehmen, ausflippen usw.), unseren gelernten unklugen Bewältigungsstrategien (wie Suchtverhalten, Perfektionismus, Harmoniesucht, Machtstreben usw.) und an übertriebener Angst. Er spricht auch über unseren Körper und Seele zu uns. Verborgener Stress macht krank und wenn der Körper NEIN sagt, spricht die Seele. Verborgener Stress zeigt sich physisch und psychisch und macht uns das Leben und das Miteinander schwer.

„Stress ist eine Störung des inneren Gleichgewichts des Körpers als Reaktion auf eine wahrgenommene Gefahr, einschließlich der Bedrohung, dass ein wesentliches Bedürfnis verleugnet wird.“ Dr. Gabor Matè