Das innere Kind – gesehen, gefühlt und gehalten werden
Montag, den 19.01.2026, um 18:00–20:00 Uhr
Ort: Praxis Seelentauchen / Karl-Rohr-Straße 2 / 57537 Wissen
In jedem von uns lebt ein inneres Kind – ein Anteil unserer Seele, der die frühen Erfahrungen unseres Lebens in sich trägt. Dieses Kind ist nicht „vergangen“. Es lebt in unseren Körperzellen, in unseren emotionalen Reaktionen, in unseren Sehnsüchten, Ängsten und Verhaltensmustern. Es ist die Summe all dessen, was wir als Kinder gefühlt, geglaubt, erhofft, vermisst oder nicht verstanden haben.
Manchmal ist dieses Kind in uns noch fröhlich, verspielt, neugierig – manchmal aber auch verletzt, verunsichert oder ganz still geworden. Vor allem dann, wenn es in der Kindheit nicht gesehen, nicht gehalten oder in seinem So-Sein nicht angenommen wurde.
Was braucht das innere Kind?
Unser inneres Kind sehnt sich nicht nach Perfektion, sondern nach authentischem Kontakt. Es möchte:
• gesehen und ernst genommen werden,
• in seiner Verletzlichkeit Raum bekommen,
• bedingungslos angenommen werden – mit allem, was es fühlt,
• und es möchte wissen: Da ist heute jemand da – jemand, der für mich sorgt, mich schützt und mich liebt.
Dieser Jemand bist heute du selbst.
Wie komme ich mit meinem inneren Kind in Kontakt?
Die Verbindung zum inneren Kind ist eine stille, liebevolle Hinwendung. Es braucht dafür keine großen Rituale – sondern vor allem Achtsamkeit, Ehrlichkeit und Zuwendung.
Du kannst dein inneres Kinderreichen durch:
- Stille: In Momenten der Ruhe, wenn du nach innen lauschst.
- Visualisierung: Indem du dir dein Kind vorstellst – wie sieht es aus, wie fühlt es sich, wo ist es gerade?
- Körperempfindung: Oft meldet sich das innere Kind durch Enge im Brustraum, Druck im Bauch oder ein Ziehen im Herzen.
- Schreiben oder Malen: Gib dem Kind eine Stimme. Was möchte es sagen? Wovor hat es Angst? Was wünscht es sich?
- Dialog: Sprich mit ihm. Du kannst es fragen: Wie geht es dir? Was brauchst du gerade? Ich bin hier.

Heilung beginnt mit Beziehung
Die Heilung des inneren Kindes geschieht nicht durch das Wegmachen von Schmerz, sondern durch Beziehung. Indem du deinem inneren Kind heute gibst, was es damals gebraucht hätte: Verständnis, Mitgefühl, Schutz und Liebe.
Oft merken wir, dass dieses Kind uns heute noch „steuert“, wenn wir uns:
- ungeliebt oder falsch fühlen,
- übermäßig anpassen oder rebellieren,
- Anerkennung suchen oder uns schnell zurückziehen,
- in der Opferhaltung verharren,
- Angst vor Ablehnung oder Nähe haben.
Wenn wir das erkennen, beginnt der Weg: raus aus alten Mustern, hinein in die Selbstverantwortung – und in eine tiefere Verbindung mit unserem wahren Selbst.
Einladung für diesen Abend:
Heute darfst du dich deinem inneren Kind zuwenden – sanft, liebevoll, neugierig. Es darf sich zeigen. Es darf fühlen. Es darf gehalten sein.
Du musst nichts reparieren. Es geht nicht darum, etwas zu machen, sondern da zu sein.
Für dich. Für dein Kind. Für den Teil in dir, der damals allein war – und heute nicht mehr allein sein muss.
Teilnahmebeitrag: 30 Euro
Anmeldung erforderlich: schreibe mich gerne an unter: info@seelentauchen.de
Ich freue mich auf einen erkenntnisreichen, offenen und stärkenden Abend mit dir.